In drei Tagesetappen wandern wir durch traumhafte Landschaften, entdecken immer wieder eines der zahlreichen Murmeltiere, baden die Füsse in einem der Bergseen und geniessen die Köstlichkeiten in den Hütten. Als Höhepunkt wartet das Flüela Schwarzhorn, vielleicht dein erster erwanderter 3000er. Bei klarer Sicht geniesst du vom Gipfel die traumhafte Aussicht vom Grossglockner bis zum Mont Blanc.
Tag 1
Nach der Anreise nach Davos Sertig führt die erste Etappe hoch zum Sertigpass. Ein zusätzlicher Bogen führt uns zur Seenplatte Lai da Ravais-ch und anschliessend durch das traumhafte Val Sartiv. Zum Schluss wartet nochmals ein Aufstieg von 200 Höhenmeter bis wir das Tagesziel, die Keschhütte erreichen.
Tag 2
Gemächlich starten wir den Tag mit einem langgezogenen Abstieg zur Alp Funtauna. Dann folgt der Aufstieg zum Scalettapass. Weiter gehts nochmals abwärts und wieder hoch an den Seen an der Fuorcla da Grialetsch vorbei, vielleicht mit einem (Fuss-)Bad, zum Tagesziel, der Grialetschhütte.
Tag 3
Tag 3 ist Gipfeltag. Das erste Ziel, die Fuorcla Radönt, wartet bereits mit der ersten Herausforderung. Wir durchqueren eine Blockhalde, wo auch mal der eine oder andere Felsblock überklettert werden muss. Anschliessend gehts auf guten Weg zur Schwarzhornfurgga, wo sich uns eine weite Sicht nach Westen und Süden öffnet. Über sen Südgrat führt eine gute Wegspur hoch zum höchsten Punkt auf 3145 m.ü.M. Zurück gehts wieder über den Grat zur Schwarzhornfurgga und dann abwärts zum Flüelapass, wo für den restlichen Abstieg das Postauto wartet.
Foto: Uwe Häntsch / Flickr
Preis gültig bei 4 Personen.
Preis bei 3 Personen: CHF 470.-
Rabatt für SAC-Mitglieder: CHF 28.-